Derzeitige Projekt-Partner

PEAK ist die nationale "Patienten-Experten-Akademie" im Rahmen der Konzeptionsphase des geplanten (erweiterten) NCT-Netzwerks. Zur Zeit handelt es sich um eine „Virtuelle Akademie“ im Rahmen eines Projektes.

  • Die Akademie selbst hat derzeit keine Rechtsform.
  • Sie hat ihren derzeitigen Sitz als Projekt im WTZ Westdeutschen Tumorzentrum (Essen)
    als Teil des CCCE und damit als Vorläufer des künftig möglichen NCT-Standorts WEST.

PEAK wird derzeit durch das „PEAK Projekt-Konsortium“ repräsentiert. Das Konsortium besteht aus:

Logo WTZ             A. Ursprünglicher Initiator und derzeitiger Bereitsteller der Akademie ist:
Westdeutsches Tumorzentrum Essen (WTZ) - Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55, 45147 Essen
Vertreten durch: Prof. Dr. Dirk Schadendorf (Direktor des WTZ) 
Logo DSS  B. Von A. beauftragt für die Projektunterstützung/-durchführung (Aufbau, Pilot-Projekt):
Deutsche Sarkom-Stiftung – Gemeinnütz. Stiftung - Bereich Patienten-Hilfe
Caspar-Bender-Weg 31, 61200 Wölfersheim-Södel
Vertreten durch: Markus Wartenberg (Stell. Vorsitzender des Vorstandes)
Projekt-Mitarbeiterinnen: Michi Geissler, Kathrin Schuster, Herbert Thum 
                 Logo 6 NCTs


C. Projektunterstützung/Bildungsinhalte

NCT-Netzwerk – im Rahmen der Konzeptionsphase 2021  
Vertreten durch:

  • AG Patienten-Beteiligung
  • Nationaler Patienten-Forschungsrat NCT-Netzwerk
  • Referenten:innen der NCT-Standorte
  • DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
 

 

 

 

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.